Stand 13.05.2019: In Nagapattinam konnte vom 1. bis 2. Mai 2019 Ramadanhilfe an 334 bedürftige Familien ausgegeben werden. Die Begünstigten wurden an einen Versammlungsort gerufen. Bevor die Lebensmittel verteilt wurden, hat der ansässige Imam einen kurzen Vortrag über die Wichtigkeit des Ramadan und des Fastens gehalten. Die verteilten Lebensmittel reichen einer durchschnittlich fünfköpfigen Familie inschallah den gesamten Monat Ramadan über für Suhur und Iftar.
Jede Familie hat 25kg Reis, 20kg Weizenmehl, 2kg rote Linsen, 5l Speiseöl, 1kg Jodsalz, 2kg Zucker, 500g Butterschmalz, 500g Masala-Gewürzmischung und 500g Teeblätter erhalten. Nagapattinam ist Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts und wurde Mitte November 2018 von Zyklon Gaja getroffen, der große Landstriche verheert hatte. Die Familien, die jetzt Ramadanhilfe erhalten haben, sind noch immer von den Schäden des Zyklons betroffen. Die Region wird regelmäßig von Fluten und Zyklonen getroffen. Die meisten Einwohner können weder lesen noch schreiben und verdienen sich als einfache Arbeiter ihr Auskommen. Einige wenige handeln mit Waren, andere fischen. muslimehelfen hat dieses Ramadan-Projekt mit 14.518 Euro finanziert. Wir danken allen Spendern für ihre Großzügigkeit. Möge Allah sie dafür reichlich belohnen.
Beevi ist 70 Jahre alt und kommt aus Nagapattinam. Sie hat ein Ramdanpaket erhalten und sagt:
„Ich bin Beevi, ich lebe in der Südstraße meines Dorfes im Distrikt Nagapattinam. Mein Mann Mohamed Salahuddin ist vor vier Jahren an Altersschwäche gestorben. Mein Sohn Abdul Rahim und meine Tochter Mariam Beevi sind verheiratet und leben weit von mir. Ich bekomme jetzt eine Witwenrente von der Regierung und komme so durchs Leben. Meinen Kindern geht es genauso wie mir, wegen der Arbeitslosigkeit und Armut. Sie können mir auf Grund ihrer ärmlichen Lage auch nicht helfen. In dieser schwierigen Lage habe ich die hiesige Gemeinde um Hilfe gebeten. Als ich auf der Suche war, hörte ich, dass die Partner von muslimehelfen Ramadanhilfepakete mit Reis und anderen notwendigen Lebensmitteln ausgeben. Ich habe ein Paket erhalten und ich danke den Partnern von muslimehelfen. Ich bitte den Allmächtigen, dass Er ihnen beisteht, damit sie noch mehr benachteiligten Menschen helfen können.“