Stell Dir vor, ein einfaches Fahrrad könnte das Leben eines Mädchens in Bangladesch für immer verändern. Kein weiter, unsicherer Schulweg mehr. Keine Angst vor Belästigungen. Stattdessen: Bildung, Selbstständigkeit und eine echte Perspektive.
In Kaharol, im Norden Bangladeschs, haben 155 Mädchen aus benachteiligten Familien jeweils ein Fahrrad samt Schloss und Korb bekommen, damit sie regelmäßig zur Schule fahren können. An den Schulen selbst wurden überdachte Fahrradständer gebaut, damit sie ihre Fahrräder sicher abstellen können.
Eine dieser Schülerinnen ist die 13-jährige Juli. Sie besucht die sechste Klasse – und ihr Schulweg war bisher eine tägliche Herausforderung:
„Meine Schule ist vier Kilometer von meinem Zuhause entfernt, und meistens muss ich den Weg zu Fuß zurücklegen, weil ich mir die Fahrkosten nicht leisten kann. Es ist sehr anstrengend, so lange in der Sonne oder im Regen zu laufen. Mit dem Fahrrad, das ich heute bekommen habe, werde ich die Schule viel schneller erreichen. Vielen Dank muslimehelfen.“
Julis Geschichte steht stellvertretend für viele Mädchen in ländlichen Gebieten, die trotz Motivation und Ehrgeiz an äußeren Hürden scheitern – wenn wir sie nicht gemeinsam überwinden!
(Für Spenderinnen und Spender aus der Schweiz ist das Spenden mit TWINT jetzt noch einfacher! Einfach in unserem Spendenformular TWINT als Zahlungsart auswählen und in wenigen Schritten Gutes tun – sicher, schnell und bequem.)
Weitere unterstützte Zahlungsarten sind Lastschrift, PayPal, Überweisung, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay und Revolut Pay.
Mit Deiner Spende schenkst Du mehr als ein Fahrrad. Du ermöglichst Bildung, Sicherheit, Bewegung und soziale Teilhabe. Und das Beste: Deine Unterstützung wirkt über den Moment hinaus – als Sadaqa Dscharija.
Denn dieses Fahrrad fährt nicht nur heute. Es trägt über Jahre hinweg Wissen, Hoffnung und Unabhängigkeit in das Leben der Mädchen.
Möge Allah (swt) Dich dafür reichlich segnen!
Amin und wassalam