Die Zahl der Waisen weltweit steigt durch Kriege, Naturkatastrophen und wirtschaftliche Krisen dramatisch an. Für viele Kinder bedeutet dies Schutzlosigkeit, kein Zugang zu Bildung, keine Perspektive. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Kinder nicht allein gelassen werden. Unsere Waisenhilfe kommt daher nicht nur durch direkte Unterstützung den Waisen selbst zu Gute, sondern hilft ihnen auch indirekt durch die Förderung der Menschen, die sich tagtäglich für ihr Wohlergehen einsetzen.
Hinter jedem erfolgreichen Waisenprojekt steht ein Netzwerk engagierter Menschen. So finanzieren wir beispielsweise in verschiedenen Projekten die Gehälter von Lehrerinnen und Lehrern, die den Waisen regelmäßig Bildung und Halt geben. Wir unterstützen auch weiteres Personal, das sich mit großem Einsatz für eine bessere Zukunft der Waisen aufopfert. Zum Beispiel medizinisches Personal, Köche und Betreuer. Denn Waisenhilfe bedeutet für uns nicht nur kurzfristig zu helfen, sondern sich mit einem ganzheitlichen Ansatz, um die Waisen zu kümmern und somit die Lebensumstände der Kinder nachhaltig zu verbessern.
Diese Bemühungen stiften Hoffnung und das alles dank Deiner Spende.
Neben regelmäßigen finanziellen Spenden, kannst Du auch auf anderen Wegen ein Teil dieser Mission werden. Fünf Möglichkeiten für Deine Waisenhilfe möchten wir Dir kurz erläutern:
Spendenaktionen starten
Gemeinsam mit Freunden oder im Verein kannst Du Aktionen auf die Beine stellen. Von einem Benefiz-Kuchenverkauf bis zu einem Sportturnier ist vieles denkbar. Jeder Beitrag zählt.
Dua sprechen
Nie zu unterschätzen: Aufrichtige Bittgebete für die Waisen, ihre Familien und die Helfenden. Dies ist das Mindeste, was wir tun können.
Weiterverbreiten
Erzähle in Deinem Umfeld von unseren Waisenprojekten oder teile Beiträge von muslimehelfen auf Social Media. So erreichen wir mehr Menschen, die helfen möchten.
Engagement im Team
Auf der Arbeit, in der Schulklasse oder als Verein könnt ihr gerne monatlich Spenden für Waisen organsieren und gebündelt an uns weiterleiten. Zusammen wirkt es stärker.
Zeit schenken
Auch mit Deiner Zeit kannst Du helfen. Zum Beispiel bei Veranstaltungen oder mit einem ehrenamtlichen Blog-Beitrag. Jede Stunde ist wertvoll.
Ob als Familie, im Freundeskreis oder als Verein. Die Waisenhilfe ist eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam meistern können. Mit Deinem Engagement, in welcher Form auch immer, schenkst Du Kindern nicht nur Hoffnung, sondern echte Zukunftsperspektiven.
Lass uns den Blick weiten, Verantwortung teilen und die Waisenhilfe als festen Teil in unseren Alltags integrieren.