Ein Jubiläum der Dankbarkeit

Vor 40 Jahren begann die Geschichte von muslimehelfen mit einer Vision: Bedürftigen Menschen beizustehen, Hoffnung zu schenken und gemeinsam als Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen. Heute, vier Jahrzehnte später, blicken wir mit Demut und Dankbarkeit auf diesen Weg zurück.

Zum Anlass unseres 40-jährigen Jubiläums haben wir eine Sonderausgabe unserer Spenderzeitschrift zusammengestellt, die viele besondere Momente, Entwicklungen und Stimmen dokumentiert.

Unsere Entwicklung und Tätigkeitsbereiche

Seit der Gründung hat muslimehelfen viele Stationen durchlaufen. Was einst klein begann, ist inzwischen zu einer Hilfsorganisation herangewachsen, die mit einem beachtlichen Netzwerk international aktiv ist. Unsere Tätigkeitsbereiche haben sich im Laufe der Zeit ebenfalls erweitert:

Not- und Katastrophenhilfe

Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche

Waisenhilfe

medizinische Versorgung für Bedürftige

Sadaqa Dscharija-Projekte, um langfristige Perspektiven zu schaffen

Projekte im Ramadan und zum Opferfest, um Freude und Hoffnung zu teilen

saisonale Winterhilfe gegen die Kälte

Diese Vielfalt zeigt, dass Hilfe mehr ist als nur kurzfristige Unterstützung. Es geht um echte Veränderung.

Stimmen von Begünstigten und Spendern

Das Herz unserer Arbeit sind die Menschen. Immer wieder erreichen uns Rückmeldungen, die Mut machen

Alima, eine 12-jährige Waise aus Burundi berichtete uns:

„Assalamu alaikum. Wir danken für Eure Unterstützung. Wir beten zu Allah, dass Er Euer Reichtum vermehrt und Euch mehr gibt, als Ihr gespendet habt. Wir erhielten Reis, Bohnen, Zucker, und wenn wir krank sind Medikamente, Alhamdulillah. Möge Allah Euch während eures Lebens vor allem Übel bewahren und Euch im Jenseits ein gutes Ende bereiten, Amin. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.“

Und eine langjährige Spenderin schrieb uns in einer Rezension auf Google:

„Ich schätze besonders die Vielfalt und Flexibilität der Spendenmöglichkeiten – sei es für Notfälle, Sadaqa, Zakat oder Fitra. Alles ist transparent, nachvollziehbar und mit Herz umgesetzt. 💚 Ein besonderes Highlight für mich ist die quartalsweise erscheinende Zeitschrift sowie der muslimehelfen- Kalender, auf den ich mich jedes Jahr freue – er erinnert mich immer wieder daran, dass selbst kleine Taten große Wirkung haben können. Ich wünsche dem Verein weiterhin viel Erfolg, dass seine Projekte wachsen, vielen Menschen zugutekommen und dass alle, die daran beteiligt sind, reichlich Gutes und Segen dafür zurückerhalten.“

Diese Stimmen spiegeln wider, warum es uns gibt und warum wir weitermachen.

Gerne kannst Du auch eine Bewertung hinterlassen und damit andere zum Spenden anspornen.

Häufige Fragen zu Deiner Hilfe

Viele Menschen fragen uns, wie sie sich einbringen können. Darum haben wir nachfolgend häufige Fragen mit den dazugehörigen Antworten gesammelt.

Kann ich ehrenamtlich mitwirken?

Ja, es gibt immer wieder Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Neben Spenden kannst Du mit der Organisation von Benefiz-Veranstaltungen oder als Botschafter in Deiner Familie und Deinem Freundeskreis helfen, Werbung für den guten Zweck zu machen.

Wie kann ich spenden?

Einmalige oder regelmäßige Spenden sind möglich, ob klein oder groß. Jede Unterstützung zählt. Online geht dies bequem über unser Spendenformular, wo Du ganz einfach Deinen gewünschten Spendenzweck, den Betrag und den Zeitpunkt der Abbuchung auswählen kannst.

Wie stelle ich sicher, dass meine Spende ankommt?

Transparenz und Nachvollziehbarkeit gehören zu unseren Grundwerten. Regelmäßige Berichte wie zum Beispiel in unserer Spenderzeitschrift, in unserem Newsletter, in detaillierten Projektberichten auf unserer Website oder auch in den sozialen Netzwerken geben Sicherheit.

Persönliche Worte aus meiner Perspektive

Mein Name ist Soufian und ich bin inzwischen schon ziemlich lange ein Teil von muslimehelfen. Du hast vermutlich schon einige Beiträge aus meiner Feder gelesen. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Begegnungen mit den verschiedenen Abteilungen des Vereins. Dieses Team und die großartige Arbeit, die hier vollbracht wird, hat mich seither stets geprägt und mir deutlich gemacht, was wirklich zählt: Allahs Wohlwollen und Dankbarkeit, denn nichts ist selbstverständlich.

Ich sage Dir daher folgendes:

Danke für Dein Vertrauen!

Danke für Dein ehrenamtliches Engagement!

Danke für Deine Teilhabe an unserer Community!

Ohne Dich wäre muslimehelfen nicht das, was es heute ist.
Gemeinsam wollen wir diesen Weg fortsetzen. Für weitere Jahrzehnte voller Menschlichkeit und Nächstenliebe.

Jetzt spenden

Deutschland

GLS Bank
IBAN: DE55430609676030448700
BIC: GENODEM1GLS