📚 Bildung ist ein Menschenrecht – doch nicht überall Realität

Laut Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch das Recht auf Bildung – insbesondere auf Grundschulunterricht. Doch in vielen Regionen fehlt es bedürftigen Familien an den Mitteln, um ihren Kindern den Zugang zu Schule, Büchern oder sogar einer warmen Mahlzeit zu ermöglichen.

  1. In vielen Regionen können Eltern das Nötigste nicht finanzieren: kein Schulheft, keine Tasche, kein Schulweg.
  2. Besonders Waisen und Kinder aus einkommensschwachen Familien leiden unter dieser Bildungsungleichheit.
  3. Ohne Bildung keine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.

🎒 Schulmaterial & Ausstattung

Viele Kinder starten ihren Schultag ohne Hefte, Stifte oder eine Schultasche. Deine Spende hilft dabei, sie mit dem Nötigsten auszustatten – für einen würdigen und motivierten Schulstart.

💻 Bildungsförderung & Kurse

Ob Sprachunterricht, IT-Kurse oder Nachhilfe – gezielte Bildungsangebote geben Kindern wertvolles Wissen und Perspektiven. Damit sie selbstbestimmt ihre Zukunft gestalten können.

🍲 Schulverpflegung & Betreuung

Hunger ist ein Lernhindernis. In einigen Projekten finanzieren wir nicht nur den Unterricht, sondern auch eine tägliche warme Mahlzeit. So lernen Kinder satt, sicher und mit voller Konzentration.

Eindrücke aus unseren Projekten:

Kambodscha – Digitale Bildung für benachteiligte Kinder

In ländlichen Regionen Kambodschas erhalten Kinder durch unsere Computer- und Englischkurse grundlegende digitale und sprachliche Kompetenzen. Diese Fähigkeiten verbessern nicht nur ihre schulischen Leistungen, sondern auch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Indien – Schulstart mit allem, was dazugehört

Viele Kinder in benachteiligten Familien haben keinen Zugang zu Schulmaterialien. In Indien verteilen wir deshalb regelmäßig Taschen, Hefte, Stifte und andere Lernmittel – damit der Schulstart nicht an Kleinigkeiten scheitert.

Burundi – Lernen mit vollem Magen

In Burundi unterstützen wir Schulen, indem wir nicht nur den Unterricht finanzieren, sondern auch eine warme Mahlzeit am Tag bereitstellen. So können Kinder gesund, konzentriert und mit Freude lernen.

DSC_2265_k

Bosnien – Verteilung von Schulsachen 2024

SCHLSA (42)_k

Südafrika – Verteilung von Schulsachen 2023

IMG20240219104755_k

Bangladesch – Verteilung von Schulsachen 2024

IMG-20240415-WA0098_k

Togo – Blindenzentrum 2023-24

DIZO9969_k

Ruanda – Berufsbildung 2023-24

JP8A9612_k

Kambodscha – Vierzehnter Nähkurs 2023-24

photo_2023-10-22_14-08-35_k

Kambodscha – Computer und Englischkurs 2023

DSC_0013_k

Togo – 10-jähriges Jubiläum des Blindenzentrums

DIZO9757_k

Ruanda – Verbrauchsmaterial für Berufsbildungszentrum 2023

Nachher Bild_k

Albanien – Kindergarten Neuaustattung 2023-24

Bildung öffnet Türen – für Kinder und Erwachsene

Nicht nur Kinder profitieren von Bildungsprojekten: Auch Erwachsene erhalten durch Alphabetisierungskurse, Sprachunterricht oder berufliche Qualifizierungen neue Chancen. Bildung ist der Schlüssel für selbstbestimmtes Leben und nachhaltige Entwicklung.

In vielen Ländern können Erwachsene aufgrund fehlender Schulbildung weder lesen noch schreiben. Alphabetisierungskurse in ländlichen Regionen oder berufliche Fortbildungen im Handwerk und in der Landwirtschaft helfen ihnen, Einkommen zu sichern und Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst und ihre Familien.

Beispielhafte Projekte für Erwachsene:

  • In Niger: Alphabetisierungskurse für Frauen

  • In Bosnien und Herzegowina: Berufsausbildungen für Langzeitarbeitslose

  • In Indonesien: Schulungen in ökologischer Landwirtschaft

Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Bildung

Bildung ist der Schlüssel zur Selbstbestimmung. Sie ermöglicht Kindern und Erwachsenen, ihre Lebensumstände nachhaltig zu verbessern – durch Wissen, Fähigkeiten und mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Nein. Unsere Bildungsprojekte richten sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Neben Schulunterricht für Kinder fördern wir auch Alphabetisierungs- und Berufsausbildungskurse für Erwachsene.

Zum Beispiel in Indien, Kambodscha, Burundi, Niger, Bosnien und Herzegowina sowie Indonesien – und je nach Bedarf in weiteren Ländern.

Wenn Du beim Spendenvorgang den Verwendungszweck Sadaqa angibst, unterstützt du damit alle Projektkategorien von muslimehelfen – darunter auch Bildungsprojekte. Die Spenden werden dort eingesetzt, wo die Hilfe am dringendsten gebraucht wird.

Regelmäßige Spenden helfen uns, Projekte nachhaltig zu planen und durchzuführen – ohne Unterbrechungen. So profitieren die Teilnehmenden kontinuierlich und erzielen langfristige Lernerfolge.

Mit 10 € monatlich können z. B. Schulmaterial für ein Kind bereitgestellt, ein Englischkurs finanziert oder eine warme Schulmahlzeit ermöglicht werden. Auch Alphabetisierungskurse für Erwachsene lassen sich so langfristig sichern.

Mit einer regelmäßigen Spende unterstützt Du wichtige Bildungsprojekte für Kinder und Erwachsene weltweit – z. B. Schulmaterial, Sprachkurse oder Berufsausbildungen. Schon mit 10 € im Monat kannst Du Großes bewirken.

So einfach geht’s:

  1. Besuche www.muslimehelfen.org

  2. Wähle „Lastschrift“ als Zahlungsart

  3. Gib „Sadaqa“ als Verwendungszweck an

  4. Stelle den Intervall auf „monatlich“
    Und schon hilfst Du regelmäßig mit – ohne weiteren Aufwand!

Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Auf Telegram teilen
Auf WhatsApp teilen

Jetzt spenden

Deutschland

GLS Bank
IBAN: DE55430609676030448700
BIC: GENODEM1GLS